Ortsbeirat Laufenselden spricht sich gegen weitere Windkraftanlagen in Heidenrod aus
Der Laufenseldener Ortsbeirat hat sich in seiner letzten öffentlichen Sitzung, die am 23.03.2022 in der Laufenseldener Bornbachhalle stattfand, gegen einen weiteren Ausbau von Windkraftanalgen in Heidenrod positioniert. Hintergrund sind Bestrebungen des Landes Hessen, weitere Windräder auf Staatsforstflächen in Heidenrod zu errichten. Dabei war sich der Ortsbeirat einig, dass der Ausbau regenerativer Energien zwar grundsätzlich vorangetrieben werden solle, dies jedoch in Heidenrod bereits in erheblichem Maße geschehen sei: Mit 23 Windkraftanlagen im Gemeindegebiet sei aus Sicht des Ortsbeirats die Schuldigkeit der größten Flächengemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis getan: "Ein weiterer Ausbau erscheint uns als unverhältnismäßiger Eingriff in Natur und Umwelt. Die bisher existierenden Anlagen sind bereits von nahezu allen Heidenroder Ortsteilen und stellenweise weit über die Grenzen Heidenrods hinaus sichtbar. Aus unserer Sicht hat Heidenrod daher seinen Beitrag geleistet", so Ortsvorsteher Lukas Brandscheid.