1.000€ Förderung des Rheingau-Taunus-Kreises für den Laufenseldener Ortsbeirat

30.08.2022

Gute Nachrichten für den Laufenseldener Ortsbeirat: Der Rheingau-Taunus-Kreis fördert im Rahmen des Wettbewerbs "Zukunft Dorfmitte" das Projekt Weinstand in Laufenselden mit 1.000 Euro. Der Wettbewerb des Kreises fördert jedes Jahr Projekte, die das Zusammenleben in den Ortschaften des Rheingau-Taunus-Kreis bereichern. Am vergangenen Dienstag, den 30. August, fand in der Aula der Bad Schwalbacher Nikolaus-August-Otto-Schule die feierliche Übergabe des Förderbescheides statt. Vor Ort waren neben dem Ortsvorsteher Lukas Brandscheid auch die beiden Ortsbeiratsmitglieder Annemarie Schaaf und Ute Minor. Alle drei freuten sich über die Unterstützung des Kreises: "Das Geld können wir natürlich gut gebrauchen. Nachdem der Weinstand in diesem Jahr ein voller Erfolg war, möchten wir auch in den kommenden Jahren wieder die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein bieten. Hierzu könnte beispielsweise eine neue Kühltheke angeschafft werden", sind sich die drei Ortsbeiratsmitglieder einig. "Von der Förderung profitieren auch in diesem Jahr bereits die Laufenseldener Vereine. So sollten die Kosten für die Sondernutzungsgebühr des Parkplatzes der Bornbachhalle und der Druck von Flyern zunächst unter allen Standbetreibern aufgeteilt werden, nun werden sie damit gedeckt", erklärt der Ortsvorsteher Lukas Brandscheid. Bereits im vergangenen Jahr konnte sich der Laufenseldener Ortsbeirat erfolgreich für Mittel des Kreises bewerben und mit einer Förderung von 1.500 Euro den Laufenseldener Grillplatz renovieren.