Blumenschmuck in Laufenselden
In Heidenrod ist jeder Ortsteil selbst für seinen Blumenschmuck zuständig. Die Blumenkübel in Laufenselden werden dementsprechend nicht vom Bauhof sondern von engagierten Laufenseldenern bepflanzt und betreut. Der Ortsbeirat übernimmt hierbei die Koordination.
Der Ortsbeirat sucht daher jedes Jahr Paten für die einzelnen Blumenkübel, die ihre Betreuung übernehmen. Die Paten übernehmen für ein Jahr die Bepflanzung und die Pflege des Blumenkübels. Ausgaben hierfür werden nach Rücksprache durch den Ortsbeirat und das durch die Gemeinde zur Verfügung gestellte Blumengeld erstattet, Bereitschaft und Engagement werden zudem durch den Ortsbeirat am Ende des Jahres mit einer kleinen Aufmerksamkeit honoriert.
Bringen Sie sich gerne ein!
Meldung als Blumenpate:
Ansprechpartnerin im Ortsbeirat: Annemarie Schaaf (Annemarie.Schaaf@unser-laufenselden.de)
Blumenschmuck im Ort

Ortseingang
Wiesbadener Straße
Holzblumenkasten am Willkommensschild
Pate:

Grundschule
Im Bangert
Blumenschmuck im Blumenkübel gegenüber der Fledermausschule
Pate:

Kriegerdenkmal
Rudolf-Dietz-Straße
Pate:

Dreieck
Holzhäuser Weg
Blumenkübel am Dreieck
Pate:

Ehrenmal
Friedhof
Bepflanzung und Pflege der Blumenkübel
Pate:

Spielplatz
Ackerbacher Weg
Bepflanzung im Blumenkübel
Pate:

Blumenkübel
Ackerbacher Weg
Bepflanzung im Blumenkübel
Pate: